Röstbrot mit geeistem Zucchinipüree

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Röstbrot mit geeistem Zucchinipüree

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 08:56

Röstbrot mit geeistem Zucchini-Püree

Menge: 1 Brot

1 Kilogramm Zucchini
7 Knoblauchzehen
etws Tafelsalz
7 Esslöffel Olivenöl; kaltgepresstes
2 Tomaten
2-3 Esslöffel Zitronensaft
1 Baguette

Zucchini waschen und die Stielenden entfernen. Von den Zucchini
je zwei Streifen Schale abschälen und beiseite legen.

Die Zucchini und den un gepellten Knoblauch in eine ofenfeste
Form legen, salzen und mit zwei Esslöffel Olivenöl beträufeln. Bei
200 Grad zugedeckt auf der 2. Einschub-leisten von oben 45
Minuten backen.

Zucchini-schale sehr fein würfeln und in zwei Esslöffel Olivenöl bei
schwacher Hitze eine Minute dünsten, salzen. Tomaten
vierteln, Saft, Kerne und Stiel-Ansaetze entfernen. Tomaten
sehr fein hacken.

Gebackene Zucchini grob hacken, Knoblauchzehen aus der Pelle
drücken. Beides mit dem Schneidestab des Handrührers pürieren.
Mit Tafelsalz und Zitronensaft würzen. Die Hälfte der
Zucchinischalenwürfel unterrühren, das Püree auskühlen
lassen. Das Püree 15 Minuten vor dem Servieren ins
Gefriergerät stellen.

Das Baguette schräg aufschneiden, die Scheiben mit dem
restlichen Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200
Grad auf der 2. Einschub-leiste von oben 6-8 Minuten goldbraun
rösten. Das geeiste Zucchini-Püree mit Tomaten und restlichen
Zucchini-Würfel bestreuen und mit Röstbrot servieren.

Unser Tipp:
Zucchini-Püree lässt sich hervorragend in Twist-
Off-Gläser füllen und bis zu einer Woche im Kühlschrank
aufbewahren. Es passt auch ausgezeichnet zu gegrilltem Fisch
oder gegrilltem, gekochtem oder gebratenem Fleisch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast