Fehmarnsche Nusstorte nach Altjellingdorfer Art

Kuchen, Torten und Gebäcke von Fehmarn

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fehmarnsche Nusstorte nach Altjellingdorfer Art

Beitragvon koch » Do 16. Apr 2020, 21:30

Fehmarnsche Nusstorte nach Altjellingdorfer Art

Menge: 1 Torte

6 Eiweiß (Größe M)
200 Gramm brauner Zucker
etwas Tafelsalz
6 Eigelb (Größe M)
110 Gramm Walnusskerne
110 Gramm Haselnusskerne
1 Esslöffel Kartoffelmehl
1 Teelöffel Backpulver
600 Milliliter Sahne (süß)
2 Pakete Sahne-Steif
etwas brauner Zucker (nach eigenem Geschmack)
200 Gramm Marzipan

Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Zucker und etwas Tafelsalz in einer Schüssel sehr steif und heben Sie
die Eigelbe unter. Dann mahlen Sie die Walnusskerne und die Haselnusskerne und vermischen sie mit
dem Kartoffelmehl und dem Backpulver. Danach heben Sie die Zutaten vorsichtig unter die steife Ei-Masse.
Nun geben Sie je eine Hälfte davon in eine Springform und backen sie bei 160 Grad Celsius (Umluft)
etwa 20 Minuten zu zwei Tortenböden ab. Danach lassen Sie die Tortenböden bitte auskühlen.

Während des Auskühlen schlagen Sie bitte die Sahne mit dem Sahnesteif steif und füllen dann beide
Böden damit. Die Sahne können Sie übrigens mit etwas braunem Zucker nach eigenem Geschmack süßen.
Dann rollen Sie das Marzipan zu einer passenden Marzipandecke aus und legen sie auf die gefüllten
Böden. Verzieren können Sie die Nusstorte zum Schluss mit Sahne und Nüssen.

Unsere Tipps:
Diese glutenfreie Nusstorte hat auf Fehmarn Tradition.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kuchen, Torten und Gebäcke von Fehmarn“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste