Tatarbrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tatarbrot

Beitragvon koch » Fr 10. Apr 2015, 22:15

Tatar-Brot

Menge: 6 Portionen

1 Baguette-Brot (etwa 40 Zentimeter lang)
100 Gramm Butter oder Margarine
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
1 Esslöffel geriebener Meerrettich
Tafelsalz
Aromat

Belag

400 Gramm Beef-Hack
1 1/2 Esslöffel pikanter Senf
1 kleine Zwiebel
2 Messerspitze Curry
Pfeffer
1 Esslöffel Öl
1 -2 Esslöffel Kapern
einige Tropfen Zitronensaft
1 Eigelb (Größe M)
eventuell 2 Esslöffel Weinbrand
1/2 Teelöffel Tafelsalz

Das Brot der Länge nach halbieren. Weich gerührte Butter oder
Margarine mit fein gehackter Petersilie, Schnittlauch Ringen und
Meerrettich vermischen, mit Tafelsalz und Aromat würzen, die
Schnittflächen des Brotes damit bestreichen. Das Brot im vorgeheizten
Backofen knusprig backen.

Schaltung:
200 Grad Celsius, mittlere Schiebe leiste
190 Grad Celsius, Umluft-Backofen
etwa 10 Minuten

Für den Belag Beef-Hack mit allen anderen Zutaten in eine
Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät gut vermischen, danach
auf dem noch heißen Brot verteilen. Dieses schräg in Portionsstücke
schneiden, sofort servieren.

Unser Tipp: Wer rohes Fleisch nicht mag, kann die vorbereiteten Brote,
ohne dass diese vor-gebacken sind, mit der Fleischfüllung in den
Backofen schieben und 10-12 Minuten überbacken.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste