Überraschungsbrote

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Überraschungsbrote

Beitragvon koch » Fr 10. Apr 2015, 21:45

Überraschungsbrote

Für süßen und 1 Käsetoast

1 Scheibe Graham-Toast
2 Esslöffel fettarmer Frischkäse
1 Teelöffel Rosinen
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Apfel
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Sesamsamen
1 Scheibe Vollkornbrot
1 Teelöffel Butter oder Margarine
1 Möhre
1 Teelöffel geriebene Mandeln
1 Esslöffel Creme fraiche
20 Gramm Reibe-käse

Der Brei schmeckt nicht mehr - und Brote noch nicht! Über-grillt sind
sie eine verlockende Alternative. Mischen Sie etwas Frisches in den
Belag und seien Sie sparsam mit Fett, Fleisch und Käse. Wichtig: Die
Unterlage sollte auf jeden Fall Graham- oder Vollkornbrot sein.

Für den süßen Toast die Brotscheibe in eine feuerfeste Form legen.
Frischkäse mir Rosinen und Zitronensaft vermischen und auf das Brot
streichen. Apfel waschen, vierteln, schälen und das Kerngehäuse
entfernen. In schmale Spalten schneiden und das Brot dachziegelartig
damit belegen - dabei darauf achten, dass auch der Rand gut belegt
sein ist. Mit Honig einpinseln und die Sesamsamen darüber streuen.
Unter den Grill schieben, bis der Apfel sich bräunt.

Für den Käsetoast das Vollkornbrot buttern. Möhre waschen, schälen
und fein raspeln. Mit Mandeln, Creme fraiche und Reibe-käse vermischen.
Diese Mischung auf dem Brot fest drücken, dabei den Rand gut
mit bedecken. Grillen, bis die Oberfläche braun wird.

(1. Toast etwa 283 kcal / 1185 kJ; 2. Toast etwa 300 kcal / 1250 kJ)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast