Gefüllte Weinblätter

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Weinblätter

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 14:35

Gefüllte Weinblätter

Menge 12 Portionen

24 eingelegte Weinblätter
1 kleine Zwiebel
1 rote Chili schote
2 Esslöffel Pinienkerne
2 Esslöffel Olivenöl
100 g Reis
Salz
einige Blättchen Minze
1 1/2 unbehandelte Zitronen
500 g Vollmilchjoghurt
2 Esslöffel Crème fraiche
Zucker

Zitronenscheiben zum
-Garnieren

1. Die Weinblätter waschen und abtropfen lassen. Zwiebel fein würfeln. Die
Chili schoten der Länge nach aufschneiden, die Kerne herausschaben und die
Chili schoten in feine Ringe schneiden. Pinienkerne grob hacken.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Chili darin andünsten.
Pinienkerne zufügen und kurz anbraten. Reis, 1/2 Teelöffel Salz und 400 ml Wasser
zufügen. Aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher hitze ca. 20 Minuten
quellen lassen.

3. Minze in Streifen schneiden. 1 Zitrone waschen, die Schale abreiben.
Zitrone in Scheiben schneiden. Minze und Zitronenschale unter den Reis
heben. Je 1 Esslöffel Reis auf die Mitte der Weinblätter geben. Zwei
gegeüberliegende Blattseiten darüberklappen und die Blätter vom Stielansatz
her fest aufrollen. Die Weinblätter in einen Topf geben und mit
Zitronenscheiben belegen. 1/8 l Wasser angießen und bei schwacher Hitze
ca. 30 Minuten gar ziehen lassen.

4. Für die Soße von der restlichen 1/2 Zitrone die Schale abreiben, Saft
auspressen. Joghurt, Crème fraiche, Zitronenschale und -saft verrühren. Mit
Salz und Zucker abschmecken. Gefüllte Weinblätter abtropfen lassen und mit
Zitronenscheiben anrichten. Joghurtsoße dazu servieren.

Pro Portion ca. 500 Joule / 120 Kalorien
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast