Kokos-reis mit roten Bohnen

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kokos-reis mit roten Bohnen

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 23:33

Kokos-reis mit roten Bohnen

Menge: 10 Portionen

1 Dose Kokosnuss-extrakt;
-- ungesüßter, 400 ml in
-- Asienläden
200 ml Wasser
225 g Basmatireis
2 Dose Rote Bohnen; a 265 g
-- Abtropfgewicht
150 g Bacon
3 mittlere Knoblauchzehen
3 Rote Chili-schoten; frische
100 g Kokosnuss-fleisch; frisches
2 Esslöffel Öl
1 Dose Tomaten; kleine Dose 240 g
-- Abtropfgewicht


Kokosnuss-extrakt in einem Topf mit dem Wasser mischen. Reis und rote
Bohnen nacheinander in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.

Bacon fein würfeln. Knoblauch pellen und durchpressen. Chili-schoten längs
aufschlitzen, von den Kernen befreien und fein hacken. Kokos-fleisch in
möglichst lange, dünne Späne schneiden und in einer Pfanne ohne Fett
goldbraun rösten.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Bacon, Knoblauch und Chili bei mittlere
Hitze unter Wenden acht bis zehn Minuten darin anschwitzen.
Kokosnuss-extrakt bei milder Hitze zum Kochen bringen, Reis einrühren, die
Temperatur auf Stufe eins zurückschalten und den Reis zugedeckt darin
ausquellen lassen.

Bacon Mischung, Bohnen und Tomaten (ohne Flüssigkeit) unter den Reis
heben. Eventuell salzen und auf Stufe eins nochmals erwärmen. Reis in
einer vorgewärmten Schüssel anrichten, mit den Kokos-spänen bestreuen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast