Ofenguck (Kartoffelstock aus dem Kanton Bern)

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ofenguck (Kartoffelstock aus dem Kanton Bern)

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 22:50

Ofenguck (Kartoffelstock aus dem Kanton Bern)

Menge: 3-4 Portionen

800 g Kartoffeln
3 Deziliter Milch
30 g Butter
Salz
Muskat
200 g Speckwürfel
150 g Reibkäse
4 Eier
Salz
Pfeffer

Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, in große Stücke schneiden

Zubereiten wie Salzkartoffeln
Kochzeit ca. 20 - 25 Minuten

Wasser verdampfen lassen, bis die Kartoffeln trocken sind

Milch und Butter in einen Topf geben, Kartoffeln dazupassieren
Aufkleiner Stufe kochen und kräftig rühren, bis der Kartoffelstock
luftig und heiß ist.

Mit wenig Salz und Muskat abschmecken.

Speckwürfel glasig braten und zugeben.

Reibkäse beifügen.

Das ganze in eine eingefettete Auflaufform geben und backen
(untere Ofenhälfte bei 200 Grad Celsius 20 - 30 min.).

Nach der halben Backzeit mit einem Löffel Vertiefungen hinein drücken
und je ein rohes Ei (ohne Schale) sorgfältig hineingeben.

Leicht nachwürzen mit Salz und Pfeffer und fertig backen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast