Thronfolgerinnen-Kartoffeln (Pommes dauphine)

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Thronfolgerinnen-Kartoffeln (Pommes dauphine)

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 16:32

Thronfolgerinnen-Kartoffeln (Pommes dauphine)

Menge: 1-2 Portionen

Brandteig

250 ml Wasser
15 g Butter (1)
150 g Mehl
5 Eidotter
1 Ei

Sonstiges


350 g Kartoffeln, gekocht
- sind roh 450 Gramm
Salz
500 g Butter (2)


Wasser und Butter(1) lässt man aufkochen, gibt Mehl dazu und rührt den
Teig auf dem Feuer so lange, bis er sich von der Rein (Kasserolle) löst.
Dann gibt man ihn in einen Weitling (grosse runde Rührschuessel), lässt
ihn auskühlen und verrührt ihn nach und nach mit Dottern, Ei und
gekochten, passierten Kartoffeln und Salz. Von dem Teig werden kurze Stücke
durch die Spritz-krapfen-form in heißes Fett(2) eingelegt und darin
braun gebacken und auf Filtrierpapier abgetropft.

Thronfolgerinnenkartoffeln eignen sich vornehmlich als Beilage zu Wild,
Rinderbraten mit Saucen und dergleichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste