Veganer Bananen-Crumble (vegan)

vegane Desserts

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Bananen-Crumble (vegan)

Beitragvon koch » Fr 19. Apr 2019, 15:26

Veganer Bananen-Crumble (vegan)

Menge: 4 Portionen

15 Gramm Öl, (Kokos-), entspricht etwa einem Esslöffel
4 große Bananen
1 kleine Zitronen
30 Gramm Dinkelflocken, Feinblatt
30 Gramm Haferflocken, Feinblatt
40 Gramm Kokosöl
40 Gramm Zucker, (Kokosblüten-)
1 Teelöffel, gehäuft Kakaopulver, ohne Zuckerzusatz

Das Kokosöl (15 Gramm) erhitzen Sie zuerst in einer beschichteten Pfanne. Nebenbei schälen Sie die Bananen
und schneiden sie in etwa 1 - 1,5 Zentimeter dicke Scheiben. Die Bananenscheiben geben Sie in das heiße Kokosöl
und braten sie an. Wenn die Bananenscheiben von beiden Seiten angebraten sind, geben Sie den Saft und das
Fruchtfleisch der Zitrone über die Bananen. Anschließend rühren Sie das Ganze nochmals vorsichtig durch und
geben dann die Bananen in eine feuerfeste Form geben. Ein Einfetten der Form ist nicht notwendig.

Nun heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor.

Für den Crumble vermischen Sie die Dinkel- und Haferflocken mit dem Kokosblütenzucker, dem Kakaopulver und dem
Kokosöl von Hand. Durch die Wärme der Finger wird das bei Zimmertemperatur feste/halbfeste Kokosöl sehr schnell
weich und Sie können Alles gut vermischen. Diese Mischung geben Sie dann über die Bananen und stellen sie ohne
Deckel in den vorgeheizten Backofen. Lassen Sie die Mischung mit den Bananen etwa 40 Minuten lang bei 180 Grad
Celsius backen und servieren Sie sie noch warm.

Unser Tipp:
Durch die Zugabe von weihnachtlichen Gewürzen können Sie herrliche Variationen kreieren. Es passen gemahlene Gewürze
wie zum Beispiel Zimt, Koriander, Kardamom, Fenchel, Nelken oder Lebkuchengewürzmischung. Natürlich schmeckt das
Dessert auch ohne Kakao.

Als Dessert reicht die Menge für etwa 4 Personen. Als Kuchenersatz oder für Hungrige reicht die Menge für etwa 2 Personen.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Koch-/Backzeit: etwa 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Desserts (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste