Saure Nieren

Fleisch, Geflügel und Wild - Deftige Genüsse, die Kraft geben

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Saure Nieren

Beitragvon koch » Di 15. Jan 2019, 19:50

Saure Nieren

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Nieren vom Schwein
etwas Öl
3 Zwiebeln
Salz und Pfeffer
1 Lorbeerblatt
3 Gewürznelken
1/4 Liter Wasser, heißes
etwas Mehl
etwas Wasser, kaltes
nach Belieben Essig

Nieren erst vom Innenleben befreien (oder vom Metzger machen lassen, denn dann verringert sich die
Zubereitungszeit). Anschließend kleinschneiden und waschen.

Nun die Zwiebeln schälen, grob schneiden und zusammen mit den Nieren in einem Topf in etwas heißem Öl sehr scharf anbraten.
Alles mit Salz würzen und mit dem heißen Wasser auffüllen. Danach das Lorbeerblatt und die Gewürznelken hinzufügen und bei
schwacher Hitze etwa 20 Minuten gar schmoren lassen.

Jetzt etwas Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit andicken. Zum Schluss mit Pfeffer, Salz und
Essig nach Bedarf abschmecken.

Als Beilage können Sie Kartoffelpüree und eingelegte Rote Bete reichen.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleisch, Geflügel und Wild - Deftige Genüsse, die Kraft geben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste