Bohnen, Birnen und Äpfel

Gemüse-, Knollengerichte und Beilagen aus Hamburg

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bohnen, Birnen und Äpfel

Beitragvon koch » Fr 21. Dez 2018, 18:18

Bohnen, Birnen und Äpfel

Menge: 2 Portionen

200 Gramm Bohnen, weiß
1 Liter Wasser
1 Prisen Salz
300 Gramm Birnen
300 Gramm Äpfel
1 Prisen Zucker
1 Prise Bohnenkraut
300 Gramm Speck

Bohnen erst waschen und über Nacht in 1 Liter Wasser einweichen. Am nächsten Tag dann mit dem gesalzenen
Einweichwasser und Bohnenkraut aufkochen und zugedeckt in etwa 60 Minuten weich kochen. Danach soll das
Wasser von den Bohnen aufgesogen sein.

Nun das gewaschenen Obst schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Die Birnen anschließend
in wenig Wasser und mit Zucker gut gar kochen. Anschließend die Apfelstücke hinzufügen und nochmals aufkochen.
Das Obst nun vorsichtig mit den Bohnen mischen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.

Jetzt den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne hellbraun rösten. Zum Schluss den Speck über das
Gemüse geben und servieren.

Das kann man als Beilage zu gebratenen Fleisch- oder Fischgerichten reichen.

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gemüse-, Knollengerichte und Beilagen aus Hamburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste