Gebackene Karpfenmilch mit Apfelmus und Zwiebelringen

Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Karpfenmilch mit Apfelmus und Zwiebelringen

Beitragvon koch » So 16. Dez 2018, 15:37

Gebackene Karpfenmilch mit Apfelmus und Zwiebelringen

Menge: 2 Portionen

200 Gramm Karpfen -Milch (Pendant zum Rogen)
nach Belieben Mehl, alternativ Paniermehl
1 Ei
Salz und Pfeffer
6 kleine Pellkartoffeln
1/2 Glas Apfelmus, oder selbst gemachtes
3 Zweige Petersilie
1 Esslöffel Butterschmalz
1 Gemüsezwiebel, in Ringe geschnitten

Erst einmal die Karpfenmilch gut waschen und alle kleinen Blutfädchen entfernen. Anschließend in Stücke
zerteilen, so dass die Stücke flach liegen können. Nun die Stücke pfeffern, salzen und mit Ei und Mehl
panieren (wenn Sie es lieber kräftiger mögen nehmen Sie Paniermehl oder Panko-Mehl).

Butterschmalz auf zwei Pfannen verteilen. In der einen die kleinen Pellkartoffeln rundum anbraten
(es schmeckt aber auch mit Salzkartoffeln), danach warmstellen und dann die Zwiebelringe darin
kräftig anbraten, bis sie knusprig braun sind.

Jetzt in der anderen Pfanne Schmalz aufschäumen und die panierte Karpfenmilch scharf anbraten, damit
sich die Hülle schließt. Anschließen den Herd ausmachen und etwa 5 Minuten je nach Dicke der Stücke
gar ziehen lassen. Die Milch wird wahrscheinlich nicht ganz fest, also nicht wundern. Später beim
Anschneiden ist es außen knusprig und innen weich bis sämig im Mund,

Danach die gebratene Milch auf dem Teller gemeinsam mit den Kartoffeln und dem Apfelmus anrichten und
die gebratenen Zwiebeln obendrauf geben.

Das Gericht kann klein als Vorspeise oder eben als volles Gericht serviert werden.

Wir haben bewusst nur ungefähre Mengenangaben gemacht, weil das so eine Sache ist mit der Karpfenmilch:
die meisten Händler schmeißen sie leider weg. Unserer ist schon so fit und hebt sie uns auf, wenn wir
sage an welchem Tag wir sie brauche. Denn bevor er den Fisch aufmacht kann er nicht sehen, ob es ein
Männchen (=Milchner) ist oder ob es halt ein Weibchen mit Rogen ist. Leider sieht die Karpfenmilch
ziemlich unappetitlich aus (sieht aus wie Gehirn). Also: allein zubereiten.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste