Karpfen in Biersauce

Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Karpfen in Biersauce

Beitragvon koch » So 16. Dez 2018, 03:17

Karpfen in Biersauce

Menge: 4 Portionen

1 großer Karpfen, küchenfertig
1/2 Flasche Bier
100 Gramm Zwiebeln, in Ringe geschnitten
100 Gramm Lebkuchen oder trockenes Gewürzbrot, zerrieben
100 Gramm Butter
1 Bund Petersilie, glatt, sehr fein gehackt
1 Bund Schnittlauch, sehr fein gehackt
1 Scheibe/n Sellerie, sehr fein gehackt
nach Belieben Salz
nach Belieben Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Heizen Sie den Backofen auf 150 Grad Celsius vor (Umluft).

Den Karpfen erst von allen Seiten pfeffern und salzen. Dann den Boden eines großen, feuerfesten Topfes mit Zwiebeln,
Lebkuchen, Sellerie und den Kräutern auslegen, den Karpfen nun darauf legen und das Bier angießen. Danach den
verschlossenen Topf in den vorgeheizten Backofen geben und den Karpfen in etwa 30 Minuten garen.

Anschließend den Fisch vorsichtig herausheben, auf eine vorgewärmte Platte geben und warm stellen.
Zum Schluss die leicht vorgewärmte Butter unter die Sauce mengen und den Karpfen mit der Sauce
begießen.

Hierzu können Sie Petersilienkartoffeln reichen.

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Koch-/Backzeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Hamburger Fischgerichte, Krustengerichte und Schalentierrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste