Labskaus mit Klippfisch

Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Labskaus mit Klippfisch

Beitragvon koch » Mo 4. Jun 2018, 23:12

Labskaus mit Klippfisch

Menge: 6 Portionen

1 Kilogramm geschälte Kartoffeln
1 Zwiebel
500 Gramm vorgekochter Klippfisch
200 Gramm Speck
1 Prise Pfeffer
Salz

Die geschälten Kartoffeln kochen Sie in Salzwasser und stampfen sie dann gut durch. Zwischendurch
würfeln Sie die Zwiebel und dünsten sie in einem Topf glasig, bevor Sie den vorgekochten, feingehackten
Klippfisch dazu geben. Nun geben Sie die Kartoffen dazu, vermischen alles und verrühren es zu einem
Brei. Gewürzt wird der Labskaus mit Pfeffer und Salz.

Heiß Servieren !
Dazu können Sie etwas gebratenen Speck in Würfeln geschnitten servieren.

Klippfisch ist übrigens getrockneter und gesalzener Kabeljau, der im Gegenswatz
zu Stockfischen nicht auf Stäben, sndern aufgeschnitten auf den Klippen
getrocknet wurde.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste