Dicker Graupeneintopf

Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dicker Graupeneintopf

Beitragvon koch » So 3. Jun 2018, 11:27

Dicker Graupeneintopf

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Schweinefleisch, z.B. mariniertes Nackensteak
250 Gramm Graupen
2 Zwiebeln
1/2 Kopf Weißkohl
1/2 Kohlrabi (Erd-)
3 Kartoffeln
1/2 Liter Fleischbrühe

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln in Schnitze und gemeinsam in einem großen
Topf Dünsten. Zwischendurch die Graupen kalt abspülen, kurz aufkochen lassen (wir benutzen
gerne Fleischbrühe, es geht aber auch Salzwasser) und dann wieder kalt abschrecken.

Die Graupen dem Fleisch zufügen und mit etwas Fleischbrühe auffüllen. Anschließend etwa 15 Minuten
leicht köcheln lassen.

Während dieser Zeit müssen Sie die Kartoffeln und den Erdkohlrabi in etwa 2 Zentimeter große Stücke
schneiden, den Weißkohl müssen Sie klein schneiden.

Das Gemüse nun zur Suppe geben und weitere 25-30 min zugedeckt köcheln lassen.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Koch-/Backzeit: etwa 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste