Knollen-Rüben (Butterrüben) Auflauf mit Fetakäse

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knollen-Rüben (Butterrüben) Auflauf mit Fetakäse

Beitragvon koch » Sa 19. Mai 2018, 00:18

Knollen-Rüben (Butterrüben) Auflauf mit Fetakäse
Vitamine im Winter

Menge: 3 Portionen

4 Rüben (Butterrüben)
4 Möhren
2 Süßkartoffeln
1 Kohlrabi
600 Gramm Kürbisfleisch
1 Chilischoten
2 Esslöffel Sauerrahm
2 Esslöffel Sahne
1/2 Bund Petersilie
250 Gramm Feta-Käse
1 Teelöffel, gestrichen Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
nach Belieben Koriander, gemahlen
nach Belieben Muskat, gerieben
nach Belieben Salz
nach Belieben Pfeffer, bunter
etwas Speiseöl, zum Anbraten
nach Belieben Fett, für die Aufflaufform

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen

Das Gemüse schälen und nach Paysanne-Art schneiden (nicht würfeln, sondern die Form erreichen,
wenn Sie zum Beispiel eine Scheibe in vier Teile schneidet). Dann die Petersilie fein hacken
und die Chilischote entkernen und fein würfeln.

Das Gemüse dann in etwas Öl anbraten, bis es leicht weich wird (etwa 15 Minuten). Die Chilischote,
Petersilie, Koriander, den Cumin, Muskat, Pfeffer und Salz hinzufügen. Anschließend die Pfanne vom
Herd nehmen. Den Sauerrahm und die Sahne unterrühren, geschmacklich abschmecken. Das Ganze dann in
eine gefettete, in eine flache feuerfeste Form geben (zum Beispiel in eine runde Pie-Form).
Nun den Feta-Käse zerkrümeln und über das Gemüse verteilen.

Den Auflauf etwa 35-40 Minuten backen, bis die Feta-Krümel bräunlich sind.

Dazu passt gut ein Feldsalat.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit: etwa 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast