Panierte Parasole

Pilze bieten unendliche Möglichkeiten in der veganen Küche – von einfachen Klassikern bis hin zu raffinierten Gourmetgerichten. In dieser Kategorie finden Sie eine breite Palette an Rezepten, die die Vielseitigkeit von Pilzen voll ausschöpfen. Ob als herzhaftes Hauptgericht, delikate Vorspeise oder kreative Beilage – tauschen Sie Ihre liebsten Pilzrezepte aus und lassen Sie sich inspirieren, wie man aus Pilzen wahre Geschmackserlebnisse zaubern kann. Ideal für Pilzliebhaber und alle, die die Geheimnisse dieser wunderbaren Zutat entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Panierte Parasole

Beitragvon koch » Sa 21. Apr 2018, 19:21

Panierte Parasole

Menge: 4 Portionen

12 Pilze (Parasole), nur die Köpfe
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
Nach Belieben Mehl (Type 405)
2 Ei(er)
Nach Belieben Semmelbrösel
Nach Belieben Pflanzenfett zum Ausbacken

Zuerst müssen Sie die Pilze mit einen Pinsel reinigen - niemals mit Wasser !
Nur die Köpfe beziehungsweise Schirme verwenden. Pilze auf der Lamellenseite
pfeffern und salzen, dann im Mehl, anschließend in den verquirlten Eiern und
dann in den Semmelbröseln wenden (Panieren).

Das Fett in der Pfanne erhitzen und nun die Pilze goldgelb braten. Wenn Sie
wollen, können Sie die Pilze auch auch frittieren. Dazu passen Feldsalat
und Kartoffelsalat.

Die Pilze müssen Sie unbedingt noch heiß servieren - sie schmecken wie ein
paniertes Schweineschnitzel, jedoch diese Pilzvariante ist wesentlich billiger
und auch für Vegetarier/Veganer geeignet.

Arbeitszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Pilze Rezepte Special Pilzrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste