Fehmarnes Gildegericht

Fleisch, Wild und Geflügel für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fehmarnes Gildegericht

Beitragvon koch » So 25. Feb 2018, 17:48

Fehmarnes Gildegericht

Menge 2 Portionen

500 Gramm frische Ochsenzunge
1 Gemüsebündel
Salz
50 Gramm Butter
250 Gramm frische oder getrocknete Hagebutten
1 Prise Zimt
1 Prise Zucker
Schale 1 Zitrone
80 Milliliter Weißwein

gespickte Zwiebel:
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 Nelke

Erst spicken Sie die Zwiebel. Dann kochen Sie die Ochsenzunge mit der
gespickten Zwiebel und dem Gemüsebündel ab. Nun ziehen Sie die noch
warme Zunge ab und schneiden sie längsseits durch. Braten Sie anschließend
beide Hälften in Butter goldbraun an (in einer Pfanne). Die Hagebutten
kochen Sie in einen Bischen Zungen-Wasser (2 Kellen) mürbe und streichen
sie dann durch ein Haarsieb. Mit Zimt, Zucker, Zitronenschale und Weißwein
kochen Sie die Sauce ein bis sie sämig ist. Anschließend vollenden Sie sie mit
etwas Butter und gießen diese Sauce über die angerichtete Zunge.

Dazu können Sie einen gezuckerten Kringel reichen oder es mit einen
Blätterteigstückchen (Fleurons) belegen.

Diese Gericht stammt aus Großvaters Zeiten, das auf Fehmarn schon immer
ein Festtagsgericht war. Dieses Rezept verließ nie die Insel – und es gibt sicher
von Haus zu Haus verschiedene Varianten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleisch, Wild und Geflügel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste