Pilz-Minestrone

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pilz-Minestrone

Beitragvon koch » Sa 9. Jul 2016, 22:51

Pilz-Minestrone

Menge: 4 Portionen

300 g Möhren
200 g Sellerie
250 g Kartoffeln
100 g Porree
200 g Zucchini
100 g Schalotten
200 g weiße Bohnen (Dose)
5 El Olivenöl
1 El Tomatenmark
1,2 l Gemüsefond
150 g Kirschtomaten
250 g rosa Champignons
250 g Kräuterseitlinge
1 Zweig Rosmarin
80 g Parmesanrinde (am Stück)
Salz
Pfeffer
15 Blätter Basilikum

NÄHRWERTE

pro Portion
272 kcal
12 g Eiweiß
13 g Fett
24 g KH


Die Möhren, den Sellerie und die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Porree putzen, den Sand aus allen Stücken
raus waschen und das Weiße und Hellgrüne in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zucchini putzen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.
Dann die Schalotten fein würfeln (1x1 cm'), die weißen Bohnen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.

4 El Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze andünsten. Die Möhren, den Sellerie und die Kartoffeln
zugeben und 3 Minuten andünsten. Nun den Tomatenmark hinzugeben, 40 Sekunden unter ständigem Rühren mitrösten. Mit der Flüssigkeit ablöschen und
alles 40 Minuten garen.

Die Kirschtomaten vierteln, Pilze putzen, klein schneiden und mit den Rosmarinnadeln in restlichen Olivenöl anbraten.
Die Pilze, die Bohnen, die Zucchini, die Porree, Kirschtomaten und deb Parmesanrinde zur Suppe geben und weitere 15 Minuten
ziehen lassen. Die Suppe soll aber nicht mehr kochen !

Die Parmesanrinde aus der Suppe entfernen, mit Minestrone mit Salz und Pfeffer würzen und mit Basilikumblättern bestreut servieren.

Tipp: Wer keine Parmesanrinde im Laden bekommt, streut am besten zuletzt frisch geriebenen Parmesan über die Suppe.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast