Käse oder Butter

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse oder Butter

Beitragvon koch » Mi 22. Jun 2016, 18:00

Käse oder Butter

Menge: 4 Portionen

150 g Mandeln
0.50 l Wasser
1 cl Weisswein
1 Safran


Aus Mandeln und Wasser eine Mandelmilch (s. dort) bereiten.

In einem Topf aufs Feuer setzen. Weisswein hinzufuegen, unter Ruehren
aufkochen und bei geringer Hitze auf zwei Drittel reduzieren. Dann die
Masse erneut auf ein Haarsieb geben und zwei Stunden abtropfen lassen.

Das Ergebnis ist Kaese aus Mandelmilch.

Will man Butter imitieren, so faerbt man vor dem letzten Arbeitsgang die
Mandelpulpe mit Safran gelb.

Originalrezept:

Eine gute Fuelle

Nimm Mandelkerne, zieh sie in kochendem Wasser ab und wirf sie in kaltes
Wasser, sortiere die bitteren aus und zerstoss die besten in einem
Moerser. Wenn sie anfangen, oelig zu werden, betraeufle sie mit etwas
kaltem Wasser. Und seih sie durch ein schoenes Tuch und tu die Pulpe
wieder in den Moerser, zerstoss sie erneut und schlag sie durch ein Tuch.
Schuette alles in einen Topf und halte ihn ueber das Feuer, tu eine
Eierschale voll Wein dazu und ruehre es gut durch, bis es kocht. Nimm es
schoenes Beuteltuch und leg es auf sauberes Stroh und giess die Milch
darauf, bis sie ueberfliesst. Von dem, das dann auf dem Tuch bleibt, mach
einen Kaese. Willst du Butter daraus machen, so lass ein wenig Safran
zusammen mit der Mandelmilch aufkochen und servier es wie Butter oder
Kaese.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste