Basische Marmelade oder basischer Gelee (Basisch)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Basische Marmelade oder basischer Gelee (Basisch)

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 15:01

Basische Marmelade oder basischer Gelee (Basisch)

Menge: 1 Rezept

500 ml Mineralwasser
1 Handvoll Getrocknete Feigen,
Datteln und Mangoscheiben
FUER DEN GELLE BRAUCH MAN
ZUSAETZLICH
4 tb Agar-Agar
Etwas geschlagene Sahne
Zimt

Die Trockenfruechte in dem Mineralwasser ca. 4 Stunden einweichen lassen.
Danach alles mit einem elektrischen Mixstab zerkleinern.

Die Masse in ein Schraubglas geben.

Diese Marmelade haelt sich einige Tage im Kuehlschrank. Man kann sie auf
Reiswaffeln, Hirsebrot oder andere Unterlagen geben.

Fuer das Gelee einfach mehr Mineralwasser nehmen. Nach dem Einweichen und
Mixen die Masse zum Kochen bringen.

Das Agar-Agar mit Wasser verruehren und zu der koechelnden Masse geben. Kurz
aufkoecheln lassen, dann in eine Glasschuessel fuellen und erkalten lassen.


Mit geschlagener Sahne und Zimt garnieren.


Sonstiges : pH-Wert = 7
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste