Kichererbsenpaste (vegan)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kichererbsenpaste (vegan)

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 20:54

Kichererbsenpaste (vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Gramm Kichererbsen
300 Milliliter Wasser
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Gekoernte Gemuesebruehe (vegane)
50 Gramm Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 1/2 Esslöffel Sonnenblumenoel; kalt gepresst
60 Gramm Erdnussmus
1 Teelöffel Hefeextrakt
1 Zitrone; nur schale
3 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Petersilie
1/2 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Kumin
1/2 Teelöffel Piment
1/2 Teelöffel Muskatnuss
etwas Meersalz
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer

Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspuelen und in dem Wasser ueber
Nacht einweichen. Dann das Lorbeerblatt und die gekoernte Bruehe
dazugeben und weich kochen. Das dauert etwa 1 Stunde.

Inzwischen die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Die Knoblauchzehen
schaelen und durch die Knoblauchpresse druecken. Das Oel nicht zu heiss
erhitzen und die Zwiebelwuerfel, den Knoblauch und die Gewuerze darin
anduensten.

Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei die
Kochfluessigkeit auffangen. Das Lorbeerblatt herausnehmen. Die Erbsen
im Blitzhacker in 2 Portionen oder mit dem Puerierstab fein puerieren.
Das Erbsenpueree in eine Schuessel geben und mit 8 Essloeffeln der
Kochbruehe glatt ruehren. Das Erdnussmus, das Hefeextrakt, den
Zitronensaft und schale, die Petersilie und die Zwiebelmischung
unterruehren. Evtl. mit Salz abschmecken.

Gut verschlossen im Kuehlschrank aufbewahren.

Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

* GARZE El. 1 p. Port. Stunde
* HALTBARKEIT 4 p. Port. Tage

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zubereitungszeit 35 p. Port. Minuten
Quellzeit 12 p. Port. Stunden

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast