Konditor-Creme mit Vanille (Grundrezept)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Konditor-Creme mit Vanille (Grundrezept)

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 17:39

Konditor-Creme mit Vanille (Grundrezept)

Menge: 1-2 Portionen

1/2 l Milch
1/2 Vanilleschote
6 Eigelb
150 g Kristall-Zucker
40 g Speisestaerke; oder feines
- Weizen-Auszugsmehl
Butter

Konditor-Creme Mit Kaffee


2 tb Kaffee; gefriergetrockneter,
- loeslicher
3 ts Kaffee-Extrakt; je nach
- Geschmack

Konditor-Creme M. Schokolade


160 g Blockschokolade


Diese Creme kann man als Grundlage fuer eine grosse Zahl von Desserts,
Kuchen und Torten verwenden.

Die Milch in einem grossen Topf mit der laengs gespaltenen Vanilleschote
aufsetzen und zum Kochen bringen. In einer grossen Ruehrschuessel die
Eigelb mit dem Zucker so lange mit grosser Geschwindigkeit schlagen,
bis die Masse weiss und dicklich wird. Dann Speisestaerke bzw.
Auszugsmehl einruehren, die Masse aber dazu nicht mehr durchschlagen.

Aus der kochenden Milch die Vanilleschote entfernen und das Mark mit
einem spitzen Messer in die Milch schaben. Die kochende Milch langsam
und unter staendigem sanften Schlagen mit dem Handmixer in die
Eigelbmasse einruehren. Das Ganze in den Topf zurueckgeben und auf das
Feuer zurueckstellen. Eine Minute aufkochen lassen und dabei kraeftig
gegen den Topfboden schlagen, damit die Creme nicht ansetzt.

Die Creme darf nicht zu lange kochen, denn sonst wuerden die Eigelb
gerinnen und ausflocken. Beim Kochen unbedingt schlagen, sonst wird
die Creme zu fest. Andererseits bleibt sie zu fluessig, wenn sie nicht
genuegend erhitzt wird, Eigelb und Mehl also nicht abbinden koennen.

In die Schuessel zurueckgiessen und die Oberflaeche mit Butter abreiben,
damit sich keine Haut bilden kann.

Konditor-Creme mit Kaffee

In die nach dem Grundrezept zubereitete Konditor-Creme, solange sie
noch heiss ist, mit dem Spachtel die Zutaten unterruehren.

Konditor-Creme mit Schokolade

In die nach dem Grundrezept zubereitete Konditor- Creme, solange sie
noch kochendheiss ist, die geriebene oder in Stuecke gebrochene
Blockschokolade (Kochschokolade) mischen. Schmelzen lassen und von
Zeit zu Zeit umruehren, bis auch die letzten Stueckchen sich aufgeloest
haben und alles vollkommen ver- mischt ist.

Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten

Die Creme haelt sich in einem luftdicht verschlossenen Topf hoechstens
2 Tage im Kuehlschrank.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste