Nüsse

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nüsse

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2016, 19:22

Nüsse

Menge: 1 Info

Streng botanisch gesehen sind Nüsse trockene hartschalige Früchte.
Im allgemeinen Sprachgebrauch aber wird jeder Samen und jede Frucht
mit eßbarem Kern in einer harten spröden Schale "Nuß" genannt.
Bevor der Ackerbau überhaupt seinen Anfang nahm, wurden Nüsse schon
zum Verzehr und zur Ölherstellung gesammelt. Heute werden die
wohlschmeckenden gehaltvollen Früchte in aller Weit geschätzt, sind
aus der Küche von der Vorspeise bis zum Dessert nicht wegzudenken.

Sorten
Cashewnüsse wachsen als harter Auswuchs aus einer apfelähnlichen
Frucht. Die weiche Haut und der Kern sind eßbar. Verwendet zum Backen,
für Cashewbutter, zur Likörherstellung und als Knabberei.
Erdnüsse sind in der Erde wachsende Hülsenfrüchte. Sie werden roh
oder geröstet verzehrt, verwendet zur Herstellung von Erdnußbutter
und Öl.

Edelkastanien sind die einzigen Nüsse, die als Gemüse zubereitet
werden, weil sie weniger Öl, aber umso mehr Stärke enthalten. Sie
werden geröstet, gekocht oder gedämpft. Als Marrons glacès werden
sie in Zucker oder Sirup eingelegt, gehackt in Füllungen eingearbeitet
oder mit Gemüse kombiniert.

Wasserkastanien gibt es in zwei Arten: Tropa natans haben einen
eßbaren Samen, sind mehlig, werden roh, geröstet oder gekocht verzehrt.
Die chinesische Wasserkastanie pi tsi ist ein Knollengewächs, man ißt
sie in Scheiben geschnitten als Gemüse (bei uns in Dosen erhältlich).
Kokosnüsse - Fruchtfleisch und Milch werden gern roh verzehrt. Das
Fleisch wird auch getrocknet und geraspelt für Gebäck und Süßigkeiten.
Der Saft kann zu Palmenwein oder Arrak vergoren werden.
Haselnüsse werden roh oder geröstet geknabbert, zu Butter, Konfekt
und Desserts verarbeitet. Die Lambertsnuß ist eine gezüchtete
robustere "Schwester" der Haselnuß.

Macadamia-Nüsse werden fertig geröstet und gesalzen aus Hawai
importiert als Knabberei und für die Herstellung von Konfekt.
Mandeln - süße Sorten können roh, mit und ohne Schale oder geröstet
verzehrt werden. Gestiftet, gehackt oder ganz sind sie vielseitig für
Gebäck, Süßspeisen, Süßigkeiten zu verwenden. Bittere Mandeln sollten
nie roh gegessen werden, sie enthalten Blausäure. Man destilliert
aus ihnen eine Essenz als Aromasaft.

Paranüsse werden als Dessertnuß, pur oder gesalzen, geschätzt, auch
verwendet für Nußbrot, Eis, Süßigkeiten, vegetarische Gerichte.
Pistazien werden roh gegessen oder in Konfekt, Füllungen, Saucen,
Gebäck, Eis verarbeitet.

Walnüsse werden unreif oder reif, getrocknet oder geröstet gegessen.
Junge grüne Früchte legt man in Essig ein, reife Früchte werden roh
verzehrt oder für Gebäck, Konfekt, Eis, Salate, vegetarische Speisen
verwendet.

Knacken
Mit mancher Nuß hat man seine liebe Not. So lassen sich zum Beispiel
Paranüsse leichter knacken, wenn sie 15 bis 20 Minuten in kochendem
Wasser gelegen haben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast