Preiselbeer-Orangenmark

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Preiselbeer-Orangenmark

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 20:05

Preiselbeer-Orangenmark

Menge: 1 Rezept* - 4 Portionen

*6 Gefrierdosen a 250 ml

1 kg Preiselbeeren; oder
--Cranberries
1 Orange; unbehandelt
1 kg Gelierzucker 1+1

Preiselbeeren oder Cranberries mehrfach in lauwarmes Wasser geben,
verlesen, auf einem Tuch ausbreiten und abtrocknen.
Die gelbe Schicht der Orange fein abreiben, ihren Saft auspressen.
Gelierzucker, Beeren, Saft und Schale der Orange mischen und stehen
lassen, bis sie im eigenen Saft liegen.

Die Mischung in 2 Portionen nach und nach in den Mixer geben und fein
puerieren. In einem Giesser mischen und abschmecken. Das Pueree in
Gefrierdosen fuellen, verschliessen und einfrieren.

Das Pueree ist sehr vielseitig und kann fuer suesse und salzige
Speisen verwendet werden.

Es schmeckt pur zu milden Desserts wie Bayerischer Creme und
Mandelsulz. Mit Mayonnaise oder Sahne sowie Meerrettich entsteht eine
feine Fondue-Sauce.

Sie koennen das Mark auch unter steife Schlagsahne ziehen,
Schokoladenbiskuit damit fuellen und als Torte oder Roulade zum Kaffee
anbieten. Einmal und immer wieder, weil es so hinreissend schmeckt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast