Sauce Neapel

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauce Neapel

Beitragvon koch » Di 7. Jun 2016, 17:32

Sauce Neapel

Menge: 4 Portionen

400 g Spaghetti
60 g Butter
30 g Durchwachsener Speck
1 tb Gehackte Zwiebel; weiss
600 g Tomaten
1 tb Basilikum; frisch oder
-- getrockneter
Parmesankaese; am Stueck
Salz
Pfeffer


Die Haelfte der Butter schmelzen und darin den gewuerfelten Specke
auslassen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und schmoren bis sie glasig
geworden ist.

Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und kurz in kochend heisses
Wasser geben. Dann schaelen, achteln und Kerne sowie den Stielansatz
entfernen. Zu der Zwiebel-Speck-Mischung geben und salzen.

Auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten einkoecheln lassen mit Pfeffer und Salz
wuerzen.

Spaghetti inzwischen al dente, also bissfest kochen. Parmesan reiben,
Basilikumblaetter abzupfen.

Spaghetti abgiessen, abtropfen lassen. In einer Schuessel die
restliche Butter geben, darueber die heissen Spaghetti und vermengen.
Darueber nun den frisch geriebenen Parmesan nach Geschmack und die
Basilikumblaetter geben. Nun das Sugo darueber geben und sofort servieren
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste