Spargel-Info

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spargel-Info

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 19:30

Spargel-Info

Menge: 1 Info

-Spargel-Info der Deutschen
-Gesellschaft f. Ernaehrung

Essen Sie Spargel moeglichst erntefrisch oder am Einkaufstag. Alten Spargel
erkennen Sie an grauen, eingetrockneten Schnittflaechen.

Bewahren Sie Spargel hoechstens bis zum naechsten Tag auf- am besten in ein
feuchtes Kuechentuch eingeschlagen im Gemuesefach des Kuehlschranks.

Erhalten Sie den typischen Eigengeschmack des Spargels, indem Sie ihn nur in
schwach gesalzenem Wasser garen.

Spargel ist wegen seines hohen Wasseranteils (ueber 90%) kalorienarm. Eine
Portion(200g) liefert nur etwa 35 Kalorien.

Beachtlich hoch ist dagegen sein Gehalt an Kalium, Eisen, B-Vitaminen,
Folsaeure, Vitamin C und Ballaststoffen.

Gruener Spargel enthaelt weniger Wasser und schneidet im Vitamin- und
Mineralstoffgehalt etwas besser ab als der weisse Spargel. Die Verluste bei
der Zubereitung sind auch geringer, weil gruener Spargel nicht oder nur
duenn geschaelt werden muss.

In der Neuen Apotheken Illustrierten vom Mai 1997 steht noch folgendes:

Selbst eingefleischte Demokraten akzeptieren "SEINE MAJESTAET", den
Spargel;-) Und kein Gourmet wird der weissen Wurzelsprosse, die das
Sonnenlicht besonders scheut, die Krone des Geschmacks verweigern. Jetzt ist
in deutschen Anbaugebieten Saison. Nur ein paar Wochen herrscht Koenig
Spargel hierzulande, Ende Juni tritt er quasi zurueck: Er wird nicht mehr
gestochen, um die Pflanzen nicht zu schwaechen. Aber jetzt schmeckt er
koestlich!!

Spargelsprossen haben ihren Preis, vor allem die weissen, was an ihrer
komplizierten Hege liegt. Muss es also immer Gueteklasse extra sein?

Die preiswerten Klassen, die nicht ganz so gerade geraten sind, koennen
unter Umstaenden vom gleichen Feld am gleichen Morgen gestochen worden sein.

Viele finden die blaukoepfigen (meist aus Frankreich) sogar aromatischer,
die gruenen (aus Italien und auch aus Deutschland) weniger holzig und
geschmacksintensiver. Alles eine Frage des Geschmacks, aber auch des
Haushaltsgeldes...
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste