Taco-Sauce

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Taco-Sauce

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 17:50

Taco-Sauce

Menge: ergibt 500 Milliliter Sauce.

750 g reife Tomaten; geviertelt
1 tb Pflanzenöl
150 g Zwiebeln; fein gehackt
2 lg Knoblauchzehen; fein gehackt
1 ts getrockneter Oregano
1 ts gemahlener Kreuzkümmel
1 ts gemahlener Koriander
1 tb Tomatenmark
1 jalapeno-Chilischote; (*)
- Samen entfernt u. fein ge-
- hackt
2 ts ; Zucker
1 tb Koriandergrün; fein gehackt
2 ts Rotweinessig
; Salz
; frisch gemahlener Pfeffer

Die Tomaten im Mixer oder in der Küchenmaschine pürieren. Das Öl in einer
großen Kasserolle bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch
darin etwa 3 Minuten glasig anschwitzen. Mit Oregano, gemahlenem
Kreuzkümmel und Koriander würzen und unter ständigem Rühren 2 Minuten
weiterschwitzen lassen. Die restlichen Zutaten unterrühren, die Hitze
reduzieren und die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt
ist. Dabei gelegentlich umrühren. Abkühlen lassen und zugedeckt kalt
stellen. Die Taco-Sauce läßt sich bis zu 1 Woche im Kühlschrank
aufbewahren.

(*) Jalapeno: Leuchtendgrüne, spitz zulaufende Chilischote von etwa 5 cm
Länge und 2 1/2 cm Breite. Unter den scharfen Chilischoten ist die jalapeno-
Chilischote in den Vereinigten Staaten am beliebtesten. Auch bei ihr ist
wegen ihrer Schärfe äußerste Sorgfalt geboten. Jalapenos eignen sich zum
Würzen fast aller Speisen, man gibt sie sogar in Desserts. Reife jalapenos
sind leuchtend rot und schmecken etwas lieblicher als die grünen. Sowohl die
roten als auch die grünen jalapenos werden eingelegt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast