Tagesplan 05 mit 2,8 Milligramm Vitamin B12

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tagesplan 05 mit 2,8 Milligramm Vitamin B12

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 17:46

Tagesplan 05 mit 2,8 Milligramm Vitamin B12

Menge: 1 Text

Ich stelle euch heute einen Tagesplan fuer Vitamin B12 vor.

Fruehstueck (550 kcal/2300 kJ):
Ein Glas Orangensaft, zwei Scheiben Grahambrot, ein weichgekochtes Ei, eine
Scheibe Kaese, Kaffee oder Tee mit Milch und Zucker.

Mittagessen (825 kcal/3450 kJ):
Ein halbes Huehnchen kochen, aus der Huehnerbruehe eine hollaendische Sauce
ruehren, ausgeloestes Huehnerfleisch mit 150 Gramm Sojabohnensprossen dazugeben,
zu einer Portion (65 Gramm) Vollreis servieren. Als Dessert: ein Vollmilch
Joghurt.

Abendessen (660 kcal/2750 kJ):
Zwei Scheiben Vollkornbrot mit Butter, dazu zwei Scheiben gekochten Schinken.
Eine Flasche Bier oder Milch nach Belieben

Gesamt 2030 kcal/8510 kJ)

Der Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei 1-3 millionstel Gramm.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast