Teekunde 1

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Teekunde 1

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 17:21

Teekunde 1

Hier folgt mal eine kleine Abhandlung ueber Teesorten. Ich habe das so
einfach aus dem Gedaechtnis geschrieben. Falls irgendwo ein Fehler
drin sein sollte, bitte mir mitteilen.

Zunaechst einmal die Sorten.

Es gibt zwei verschiedene Teestraeucher. Der eine ist der
Assam-Teestrauch, der andere ist der Chinesische Teestrauch. Der
Assam ist die Wildform, waehrend der chinesische eine ueber
Jahrtausende domestizierte Form ist. Assam schmeckt kraeftiger,
chinesisch etwas feiner. Assam wird am Besten in Hochlagen, der
chinesische wird besser in etwas tieferen und waermeren Lagen.
Allgemein bekannt sind die Assam-Tees. Es gibt aber ganz in der Naehe
dieser Region noch eine Andere, die noch bessere Tees produziert:
Darjeeling. Dies sind sehr hohe Lagen. Es wird dreimal pro Jahr
geerntet.

Die erste Ernte wird "First Flush" genannt. Das sind die Zarten
Fruehjahrsblaetter. Der Tee schmeckt entsprechend sehr frisch, leicht
saeuerlich. Pur ist mir dieser Tee etwas zu ungewoehnlich. Aber als
Mischung mit einem Drittel First Flush und zwei Drittel Second Flush
ist das genial. Es gibt nichts besseres. First Flush ist allerdings
nicht das ganze Jahr ueber zu haben.

Die zweite Ernte, "Second Flush", ist kraeftiger im Geschmack und in
der Farbe. Waehrend ein First Flush im Aufguss hellgelb mit leichtem
Gruenstich ist, ist ein Second Flush kraeftig Goldgelb. Das ist der
normale "Gebrauchsdarjeeling".

Die dritte Ernte ist sehr kraeftig (fuer einen Darjeeling), und
dunkelgelb bis leicht braeunlich im Aufguss. Das ist ein prima Tee fuer
kalte Winterabende und eignet sich sogar zum Mischen mit Rum, oder
noch besser, Whisky.

Was kaum bekannt ist, ist, dass es aus Darjeeling sogar einen gruenen
Tee gibt. Schmeckt sehr eigenartig, ist aber prima fuer heisse
Sommertage. Koennte ich mir auch als Eistee gut vorstellen.

Aus Assam bekommt man meines Wissens nach kaum einen First Flush.
Auch die anderen beiden Ernten bekommt man selten pur, meistens
werden hier Second Flush und Third Flush gemischt. Der Tee ist etwas
kraeftiger und dunkler als Darjeelings.

Interessante Tees des Assam Teestrauches bekommt man auch aus Java
und Sumatra. Und in letzter Zeit auch aus Afrika, speziell aus Kenia.
Die Java- und Sumatra Tees sind sehr gehaltvoll, wirken aber meiner
Meinung nach etwas "schwer". Ach ja, Ceylon haette ich fast vergessen.
Das ist auch ein Assam-Tee, etwas feiner im Geschmack als Assam.
Schade ist, dass durch die dortige Teewirtschaft die Qualitaet
weitgehend zugunsten von Masse abgeschafft wurde. Aber wenn man etwas
Glueck hat, kann man von dort erstklassige Tees bekommen. Ich hatte
mal einen aus Ceylon, unfermentiert, ganze Blaetter, leicht silbriger
Glanz. Nannte sich "Silver Blossom". Hat ueber dreissig Mark per
hundert Gramm gekostet. War aber das Beste, was ich je hatte.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast