Wegweiser durch den "ZUCKERDSCHUNGEL"

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wegweiser durch den "ZUCKERDSCHUNGEL"

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 20:10

Wegweiser durch den "ZUCKERDSCHUNGEL"

Menge: 1 Info

Info ueber div. Suessmittel

-Zucker und Suessstoff

Isolierte Zucker

sind "leere Kalorien", da sie kaum Mineralstoffe und keine Vitamine liefern.

Im Haushaltszucker (Saccharose) sind Traubenzucker (Glucose) und
Fruchtzucker (Fructose) miteinander verbunden. Im fluessigen Invertzucker
(in Getraenken, Suesswaren, Kunsthonig etc.) ist die Verknuepfung zwischen
den beiden Bausteinen gespalten.

Der Traubenzucker, auch Dextrose genannt, geht am schnellsten ins Blut
ueber. Dort wird seine Konzentration durch Insulin und andere Hormone
reguliert. Anders beim Ruchzucker. Er wird insulinunabhaengig verwertet
Milchzucker (Lactose), Bestandteil von Saeuglingsfertigkost und
Diaetprodukten, wird langsam resorbiert. Schon ein Essloeffel pro Tag wirkt
abfuehrend.

Der BRAUNE Zucker ist eine "Vorstufe" des weissen Zuckers mit einem etwas
hoeheren Mineralstoffanteil.

Stark konzentrierte Zucker

sind im Gegensatz zu den isolierten Zuckern nicht von allen anderen
Inhaltsstoffen gereinigt, sollten aber dennoch sparsam verwendet werden.
Zuckerruebensirup enthaelt viele Mineralstoffe.

Melasse, die aus Zuckerrohr gewonnen wird, zeichnet sich durch einen
besonders hohen Eisengehalt aus. Inzwischen ist auch getrockneter
Zuckerrohrsaft erhaeltlich, der reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein
soll. Malzzucker und Malzextrakt hauptsaechlich aus Gerste hergestellt,
liefern viel Vitamin B1.

Wertvoll an dem aromatischen Ahornsirup: Kalium, Calcium und Niacin, ein
Vitamin des B-Komplexes.

Beim Apfel- und Birnendicksaft werden die Vitamine beim Herstellungs-
prozess weitgehend zerstoert, die Mineralstoffe bleiben erhalten.

Im Honig ist der Mineralstoff- und Vitaminanteil verhaeltnismaessig niedrig.
Bedeutend dagegen sind die hitzeempfindlichen Stoffe: organische Saeuren und
aktive Enzyme.

Zuckeraustausstoffe

liefern fast genauso viel Energie wie Zucker. Ihr Vorteil fuer Diabetiker:
Sie werden insulinunabhaengig verwertet. Bei uebermaessigem Verzehr wirken
sie abfuehrend. Zu ihnen zaehlen Sorbit, Mannit und Xylit.

Suessstoffe

eignen sich nicht, um von hohem Zuckerkonsum wegzukommen. Der Verdacht, dass
Cyclamat (in Ilgonetten, Assugrin feinsuess u. a.) und Saccharin (in Ilgon,
Sachillen, Suessin u. a.) Blasenkrebs hervorrufen kann, hat sich nicht
bestaetigt. Trotzdem setzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Limit:
pro Tag 12 Cyclamat-, 11 Saccharin oder 21 Mischtormtableften.

Aspartame (NaturaSweet), ein suess schmeckendes Eiweiss-Fragment, eignet
sich nicht zum Kochen und Backen. Die WHO haelt pro Tag 40 Milligramm je
Kilogramm Koerpergewicht fuer ungefaehrlich. Personen mit der
Stoffwechselerkrankung Phenylketonurie sollen diesen Suessstoff nicht
verwenden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste