Broccolikrapfen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Broccolikrapfen

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 22:44

Broccolikrapfen

Menge: 18 Stücke

100 g Parmesan am Stück
frisch geriebener Muskat
750 g Broccoli
Salz
1 Knoblauchzehe
1 sm reife Avocado
Lemon Pepper (ersatzweise
-- schwarzer, frisch
-- geriebener Pfeffer mit
-- etwas frisch geriebener
-- Zitronenschale)
1 pn Zucker
65 g Butter
125 g Mehl
4 Eier
Pflanzenfett zum Fritieren

Parmesan reiben, mit Muskat würzen, zugedeckt beiseite stellen. Broccoli
waschen, putzen, teilen. Dicke Stiele schälen und in Stücke schneiden.
Salzwasser mit der halbierten Knoblauchzehe zum Kochen bringen und den
Broccoli darin ca. 12-15 Minuten weich kochen. Abtropfen lassen und mit dem
Schneidstab des Handrührers pürieren. Avocado halbieren, Kern herauslösen,
Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und durch ein Sieb streichen.
Mit dem Broccolimus vermischen. Mit Lemon Pepper würzen und warm
stellen.

1/4 l Wasser mit einer Prise Salz, Zucker und der Butter zum Kochen
bringen. Das Mehl auf einmal hineinschütten und so lange rühren, bis sich
die Masse zum Kloß verbunden hat und auf dem Topfboden eine weiße Haut
bildet (abbrennen). Teig vom Herd nehmen und nach und nach die Eier
unterrühren.

Fritierfett auf 180° erhitzen. Mit 2 Teelöffeln nacheinander walnußgroße
Häufchen vom Brandteig abstechen und ins heiße Fett geben. Nur so viele
Krapfen auf einmal ins Fett geben, wie gut nebeneinander schwimmen
können.

Unter Wenden 8 bis 10 Minuten goldbraun ausbacken. Herausnehmen,
abtropfen lassen und sofort in Parmesan wälzen.
Broccolimus in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in jeden
Krapfen etwas warmes Broccolimus spritzen.
Warm als Vorspeise servieren.
TIP: Wenn man beim Formen der Krapfen die beiden Teelöffel zwischendurch
immer in kaltes Wasser taucht, klebt der Teig nicht so stark am Löffel,
und man kann schneller exaktere Kugeln formen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast