Der Imam fiel in Ohnmacht (Imam bayildi) - Türkei

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Der Imam fiel in Ohnmacht (Imam bayildi) - Türkei

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 19:28

Der Imam fiel in Ohnmacht (Imam bayildi) - Türkei

Menge: 4 Portionen

4 mittl. Auberginen
-Salz
2 mittl. Zwiebeln
2 mittl. Freilandtomaten
2 Milde Peperoni
1 Bd. Glatte Petersilie
1 ts Zucker
3 Knoblauchzehen
6 tb Olivenoel, kaltgepresst


Der Imam (Vorbeter) soll vor Entzuecken ueber dieses Gericht in
Ohnmacht gefallen sein.

Raffiniert - Fuer Gaeste

Pro Portion etwa: 850 kJ/200 kcal

Zubereitungszeit: etwa 1 3/4 Stunden

1. Die Auberginen am Stielansatz abschaelen, den Stiel stehen lassen.
Die Auberginen laengs so abschaelen, dass Streifen von 34 cm Breite
entstehen. 1 Streifen pro Aubergine in der Mitte einschneiden. Die
Auberginen etwa 30 Minuten in Salzwasser legen.

2. Die Zwiebeln schaelen und in Ringe schneiden. Die Tomaten
kochendheiss ueberbruehen, haeuten und das Fruchtfleisch grob
wuerfeln. Die Peperoni halbieren, Stiele, Kerne und Rippen entfernen.
Die Schoten waschen und in Streifen schneiden. Die Petersilie
waschen, trockenschuetteln und feinhacken. Alles mit der Hand
verkneten. Salzen und zuckern.

3. Die Auberginen ausdruecken. Die Schlitze auseinanderziehen und die
Taschen mit dem Gemuese fuellen. Die Auberginen in einen Topf legen.
Die restliche Fuellung auf die Schlitze legen. Die Knoblauchzehen
schaelen, in Stifte schneiden und diese in die Fuellung stecken. Das
Oel mit 1/4 Liter Wasser verruehren und ueber die Auberginen giessen.

4. Das Gericht etwa 10 Minuten zugedeckt bei starker Hitze ankochen,
dann bei mittlerer Hitze in etwa 45 Minuten garen. Im Topf abkuehlen
lassen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast