Fricot (vegan)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fricot (vegan)

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 21:46

Fricot (vegan)

Menge: 6 Portionen

1 Kilogramm Zucchini,
100 Gramm Kichererbsen, über Nacht eingeweicht und dann weichgekocht (oder eine Dose oder weiße Bohnen und 1 Esslöffel Bohnenkraut)
1 Zwiebel
etwas Gemüsebrühe (vegane) oder Wasser
etwas Safran oder Gelbwurz (Kurkuma)
2 - 3 Blatt Lorbeer
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Speiseöl

Die Zwiebel hacken und in dem Öl glasig andünsten.
Die in Scheiben (1/2 cm dick) geschnittenen Zucchini mit andünsten.
Die Gewürze zugeben, mit Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen.
Oben drauf die Hülsenfrüchte legen.

Aufkochen lassen und bei kleinster Hitze zugedeckt ca. eine Stunde
garen lassen.

(Im Schnellkochtopf: Druck draufgehen lassen, ausschalten, Druck von
selber fallen lassen.)

Wer will, kann auf die Kichererbsen noch etwas legen, nämlich

Boulettes (meine Abwandlung davon)
1 Pfund Hackfleisch, 2-3 gehäufte Esslöffel Mehl,
1 Esslöffel Tomatenmark,
konzentriert, Salz, Pfeffer,
2-3 Esslöffel Rotwein

Vermischen, Tischtennisball große Bällchen formen und auf
dem Fricot mitgaren.

Dazu passt Kuskus (Couscous), Reis oder Kritharaki (reisförmige
Nudeln). (1 Pfund)

Letztere gart man am besten in der Fricot-Brühe:
Fertiges Fricot in ein grobes Sieb kippen, feste Bestandteile
warmhalten (oder besser aufwärmen, wenn der Rest gar ist).
Reis oder Nudeln nach dem Garen *nicht!* abgießen.

Wegen der Huelsenfrüchte empfiehlt es sich, etwas Bohnenkraut über jede
Portion zu streuen.

Je nach Hunger werden 3-6 Leute davon gut satt. Eher 6.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast