Grüner Spargel in Risotto

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grüner Spargel in Risotto

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 19:42

Grüner Spargel in Risotto

Menge: 4 Portionen

2 tb Olivenöl
1 Zwiebel
250 g Avorio-Reis
750 ml Gemüsebrühe
500 g grüner Spargel
10 g Butter
50 g Parmesankäse

Eine Portion enthält:
: Eiweiß: 10 g

Fett: 10 g

Kohlehydrate: 51 g

Ballaststoffe: 3 g

kJ/kcal: 1486/359

Die sehr fein gehackte Zwiebel im Olivenöl glasig dünsten, dann den Reis
hinzugeben und im Öl wenden.

Nach und nach einen 2/3 der Gemüsebrühe zugießen. Es ist wichtig, den
Risotto ständig gut umzurühren und mit dem Nachgießen zu warten, bis die
zugegebene Flüssigkeit aufgesogen ist. So wird der Risotto schön sämig.
Während der Risotto gart, den Spargel putzen. Hierfür von jeder Stange den
unteren holzigen Teil (Bißprobe) abschneiden, den restlichen Stiel in
Stücke schneiden, die Köpfe 5 cm lang schräg abschneiden.

In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Spargelstücke darin andünsten
und mit der restlichen Brühe aufgießen. Je nach Dicke der Stücke 5-8
Minuten garen. Die Spargelspitzen beiseite legen, den Rest pürieren.
Die Pürierte Masse und den frisch geriebenen Parmesan unter den Risotto
heben gut verrühren und kurz ziehen lassen. Zum Schluß die Spargelspitzen
auf dem Risotto verteilen.

Um einen authentischen italienischen Risotto herzustellen, benötigt man
ein speziellen Rundkornreis, der breiig-klebrig, aber im Kern noch bißfest
zerkocht. Gut geeignet: Avorio- oder Vialone-Reis.

Anders als weißer Spargel wächst grüner Spargel oberirdisch. Dir Stangen
sind zumeist wesentlich dünner, brauchen jedoch, nachdem das holzige Ende
entfernt ist, kaum geschält zu werden. Die Kochzeit beträgt ca. 10 Minuten
ist also kürzer als bei den weißen Sorten. Ansonsten wird Grünspargel
zubereitet und serviert wie Bleichspargel.

Zwei bis drei Tage läßt sich Spargel im Kühlschrank aufbewahren, wenn er
dick mit einem feuchten Tuch umwickelt wird.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast