Kartoffeln mit Käsesauce (Ocopa Arequipeña)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffeln mit Käsesauce (Ocopa Arequipeña)

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 21:43

Kartoffeln mit Käsesauce (Ocopa Arequipeña)

Menge: 4 Portionen

4 lg Grillkartoffeln; (je ca. 350
-g)
3 getrocknete Chilischoten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1/8 l Öl
50 g Cracker
200 g weißer Ziegen- oder
-Schafskäse
100 g gesalzene Erdnußkerne
2 ts getrocknetes Huacataj
Salatblätter zum Anrichten
2 hartgekochte Eier; gepellt
12 schwarze Oliven

Frische Pellkartoffeln ißt man in Peru heiß oder kalt. Typisch für diese
Version aus dem südlichen Hochland um die Stadt Arequipa ist das Kraut
Huacataj. Den Koriander-Verwandten bekommt man bei uns nur getrocknet.
Notfalls kann man frische Petersilie oder Kerbel nehmen, "doch", so die
Peruanerin Bertha Duarte Vargas, "ist das dann nicht mehr unsere typische
Sauce".

Die Kartoffeln waschen und ungeschält weich kochen. Abgießen, abdämpfen,
längs halbieren und abkühlen lassen.

Inzwischen die Samen aus den Chilischoten entfernen, Schoten mit heißem
Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.

Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. In 1 TL Öl glasig
dünsten.

Zwiebel und Knoblauch mit abgetropften Chilischoten, Crackern, zerbröckeltem
Käse und Erdnußkernen pürieren. Öl nach und nach unterrühren, bis eine dicke
Sauce (etwa wie Mayonnaise) entstanden ist. Zerkleinertes Huacataj
untermischen.

Die Kartoffeln auf Salatblättern anrichten. Mit der Sauce übergießen und mit
den halbierten Eiern und den abgetropften Oliven garnieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste