Kartoffelpizza mit Tomaten

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelpizza mit Tomaten

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 21:22

Kartoffelpizza mit Tomaten

Menge: 4 Portionen

300 g Mehlige Kartoffeln
25 g Butter
500 g Tomaten
50 g Zwiebel
1 tb Thymian; frisch
1 Knoblauchzehe; nach
Geschmack mehr
15 Rosmarinnadeln
1 ts Getrockneter Oregano
14 Schwarze Oliven
;Meersalz
;schwarzer Pfeffer
30 g Hirse
120 g Weizen
1 ts Koriander; fein gemahlen
50 g Parmesan oder Emmentaler
3 tb Olivenoel
125 g Schafskaese


Die Kartoffeln in ca. 30 Minuten mit der Schale weich kochen. Dann
schaelen und heiss in eine Schuessel pressen. Die Butter in Floeckchen
darauf verteilen und gut durchkneten. Die Masse voellig auskuehlen
lassen.

Inzwischen ein Pizzaform von 24 cm (fuer 4 Portionen) einfetten.

Die Tomaten halbieren. Das weiche Innere entfernen und anderweitig
verwenden. Das Fruchtfleisch in grobe Wuerfel schneiden und beiseite
stellen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und mit den Kraeutern
mischen. Die Oliven von den Kern in Streifen abschneiden. Die
Kartoffelmasse leicht salzen und pfeffern. Das Mehl mit den Knethaken
der Kuechenmaschine unterarbeiten. Auf einer leicht bemehlten
Arbeitsplatte durchkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht
mehr kleben. Dann in die Pizzaform legen und mit einer kleinen
Nudelrolle oder mit den Haenden ausrollen. Am Rand etwas hochziehen.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und in den Backofen
(Mitte) schieben. Ca. 20 Minuten vorbacken.

Den Kaese reiben und auf den vorgebackenen Boden streuen. Die
Tomatenwuerfel darauf verteilen. Kraeftig pfeffern und leicht salzen,
da Oliven und Schafskaese ja schon gesalzen sind. Die Zwiebelmischung
und die Oliven ebenfalls darauf verteilen und alles mit dem Olivenoel
betraeufeln. Zum Schluss den Schafskaese darueber broeckeln. Noch ca.
25-30 Minuten backen, bis der Kaese goldgelb ist.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste