Knusprige Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knusprige Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 16:37

Knusprige Frühlingsrollen mit Erdnusssauce

Menge: 4 Portionen

10 Gramm getrocknete Muerr-Pilze
150 Gramm Möhren
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Sojaöl
1 Teelöffel Korianderkörner
3 Esslöffel Sojasauce
etwas Tafelsalz
etwas weißer Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Bund Schnittlauch
75 Gramm Erdnusscreme
1/2 unbehandelte Zitrone; Saft und Schale davon
1 Ingwerstück haselnussgross
1/2 Teelöffel Zucker
100 Milliliter Kokosmilch
1/2 Teelöffel Sambal Oelek
16 Blatt Reispapier; 22 Zentimeter Durchmesser
1 Liter Speiseöl zum Frittieren

Pilze mit heißem Wasser übergießen und darin 20-30 Minuten
quellen lassen.

Möhren und Pilze in dünne 3 Zentimeter lange Streifen schneiden. Zwiebel
und Knoblauch würfeln. Im Öl andünsten. Koriander im Moerser
zerstoßen und dazugeben. Mit 2 Esslöffel Sojasauce, Tafelsalz und Pfeffer
würzen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterheben.
Füllung abkühlen lassen.

Erdnusscreme, Zitronensaft und -schale, Ingwer, Zucker und
Kokosmilch im Mixer pürieren. Sauce mit Sambal Oelek abschmecken.
Reispapier anfeuchten und auf nassen Küchenhandtüchen
ausbreiten. Je 1 Esslöffel Füllung darauf geben. Reispapier oben und an
den Seiten einschlagen, dann aufrollen. Bis zum Frittieren in ein
nasses Handtuch einschlagen. Frühlingsroellchen portionsweise im
heißen Speiseöl knusprig und goldbraun frittieren.

Anmerkung:
Cholesterinfrei

Beilagen:
Dazu schmeckt gedünsteter Blumenkohl und Broccoli.

Info:
Pro Portion: 220 kcal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast