Kohlrabi gefüllt (Lammhack, Reis)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kohlrabi gefüllt (Lammhack, Reis)

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 16:21

Kohlrabi gefüllt (Lammhack, Reis)

Menge: 4 Portionen

8 Junge Kohlrabi; geschält,
- evtl. 25% mehr
1 Handvoll zarte Kohlrabi-
- blätter
30 g Schmalz
2 Zwiebeln; gewürfelt
1 Knoblauchzehe
500 g Lammhack
2 tb Reis; fertig gekocht
2 tb Paprikapulver, edelsüß
1 bn Glatte Petersilie; ge-
- hackt
1 tb Majoran; frisch gehackt
2 Eier
;Salz
;Pfeffer
1 l Hühner- oder Gemüse-
- brühe

SAUCE

40 g Butter
30 g Mehl
250 ml Sahne
1/2 bn Glatte Petersilie

Von der Stengelseite der Kohlrabi eine ein Zentimeter dicke Scheibe
abschneiden. Kohlrabi bis auf eine 1/2cm dicke Schale aushöhlen.
Kohlrabifleisch grob hacken, aufheben. Kohlrabiblätter drei Minuten in
Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen, sehr fein
hacken, zum Kohlrabifleisch geben.

Schmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch etwa 10
Minuten goldgelb anbraten. In eine Schüssel geben und zusammen mit
Hack, Reis, Petersilie, Paprika, Majoran, Eiern, Salz und frisch
zerstoßenem Pfeffer gut vermengen und die ausgehöhlten Kohlrabis
damit reichlich füllen. Kohlrabi nebeneinander in einen Topf setzen,
gehacktes Kohlrabifleisch und Blätter drumherum verteilen,
Hühnerbrühe angießen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz
aufkochen, dann bei sehr kleiner Hitze 30 bis 45 Minuten dünsten.
Weiche Kohlrabi auf eine vorgewärmte Servierplatte setzen und warm
halten. Brühe aufheben.

In der Zwischenzeit Bechamelsauce zubereiten aus Butter, Mehl und
Sahne, zwanzig Minuten köcheln lassen, ständig umrühren. In den Topf
mit der Kohlrabibrühe geben und 5 bis 10 Minuten köcheln.

Sauce durch ein feines Sieb rühren, abschmecken und über die gefüllten
Kohlrabi gießen. Mit Petersilie bestreuen. Ein paar Salzkartoffeln
dazu - und das Essen ist komplett.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste