Niko's Moussaka (Mussakas)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Niko's Moussaka (Mussakas)

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 20:14

Niko's Moussaka (Mussakas)

Menge: 6 Portionen

2 1/2 kg Auberginen
1/3 Tas. Olivenoel
1/2 Tas. Gehackte Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
750 g Rinderhack
3 Tas. Tomaten, gebrueht u.
- gehackt
1/2 ts Zucker
2 Eiweisse
1/2 Tas. Petersilie
3 Tas. Bechamel Sauce
1/2 Tas. Sahne
3 Eier
6 tb zerbroeseltes Zwieback
1 Tas. Kephalograviera
-- griechischer Hartkaese


Die Auberginen laengs schneiden salzen und in ein Sieb einlegen,
damit sie Wasser verlieren.

Auberginen fritieren.

In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenoel duensten.
Danach den Hack sautieren beim staendigen Mischen. Tomaten und Zucker
hinzufuegen und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce
dickfluessiger wird vom Feuer abnehmen und abkuehlen lassen.
Petersilie und Eiweiss hinzufuegen.

Eine feuerfeste Glasform (etwa 22x35) mit Butter bestreichen und mit
1/3 der Zwiebackbroesel belegen. Die erste Schicht mit Auberginen
belegen, dann Hackfleischsauce und darauf die Haelfte der Kaese und
1/3 der Zwiebackbroesel. Mit der zweiten Schicht genauso verfahren.

In diesem Zeitpunkt kann man den Moussaka tiefkuehlen (er haelt ein
Paar Monaten lang).

Die Bechamel mit die Sahne und die Eiern vermischen und ueber den
Moussaka giessen, nachdem sie vorher kurz geschlagen wurde.

Bei 200 o etwa 40 min. lang im Backoffen braten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste