PARMIGIANA DI MELANZANE - ÜBERBACKENE AUBERGINEN

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

PARMIGIANA DI MELANZANE - ÜBERBACKENE AUBERGINEN

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 19:32

PARMIGIANA DI MELANZANE - ÜBERBACKENE AUBERGINEN

Menge: 4 Portionen

4 Auberginen
; Salz
1 Zwiebel
3 Basilikumzweige
500 g Tomaten, frisch
- alternativ aus der Dose
4 tb Olivenoel
; Pfeffer
2 Eier
1 Mozarella
; Mehl
Parmesankaese, gerieben

Zubereitungszeit : etwa 90 Minuten

Die Auberginen waschen, das obere Ende entfernen, in knapp 1 cm dicke
Scheiben schneiden. Diese auf einen grossen, flachen Teller oder ein
Brett legen, mit Salz bestreuen, schraeg stellen, dass der bittere
Saft ablaufen kann, 30 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen die Zwiebel schaelen, mit dem Basilikum fein hacken. Die
frischen Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schaelen, grob
zerkleinern, dabei die Kerne entfernen. (Dosentomaten abtropfen
lassen, mit einer Gabel zerdruecken.)

In einer kleinen Pfanne die Haelfte des Olivenoels erhitzen. Die
Zwiebel und das Basilikum ein paar Minuten darin anbraten. Die
Tomaten zugeben. Salzen und Pfeffern. Zugedeckt bei kleiner Hitze 30
Minuten duensten, dann durch ein Sieb streichen.

Die Eier 10 Minuten hart kochen, in kaltem Wasser abschrecken,
schaelen und in Scheiben schneiden. Die Mozarella in duenne Scheiben
schneiden.

In einem Sieb die Auberginen kurz mit Wasser abbrausen. Mit
Kuechenkrepp trocknen und mit Mehl bestaeuben. In einer Pfanne das
restliche Oel erhitzen, die Scheiben darin schnell auf beiden Seiten
braeunen.

Eine feuerfeste Form mit Oel ausstreichen und mit Auberginenscheiben
belegen. Diese leicht salzen und pfeffern, mit Parmesankaese
bestreuen. Eier- und Kaesescheibchen darauf verteilen und ein paar
Essloeffel von der Tomatensauce daruebergiessen. Lagenweise
wiederholen, bis alle zutaten aufgebraucht sind.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste