Pikante Tomaten-Paprika-Kaltschale

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikante Tomaten-Paprika-Kaltschale

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 20:58

Pikante Tomaten-Paprika-Kaltschale

Menge: 4 Portionen

1 Salatgurke
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
1 Rote Paprika
1 Gelbe Paprikaschote
1 Chilischote
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Zucker
etwas Cayennepfeffer
1 - 2 Teelöffel Sambal Oelek
2 Esslöffel Obstessig (siehe Tipp)
2 Eier; hartgekocht
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Glatte Petersilie
2 Scheibe Toastbrot
10 Gramm Butter oder 3 Esslöffel Rapsöl

Gurke schaelen. Laengs halbieren und die Kerne herauskratzen. Zwiebel
und Knoblauch abziehen, fein wuerfeln.

Tomaten haeuten, halbieren und entkernen. Paprika putzen und waschen.
Je ein Drittel der roten und gelben Paprikaschote fein wuerfeln,
beiseite stellen. Restliche Paprika in Stuecke schneiden.

Chilischote waschen, laengs halbieren und den Stielansatz
herausschneiden. Dann die weissen Kerne herauskratzen. Chilischote
wuerfeln.

Alle vorbereiteten Zutaten (ausser Paprikaschoten) puerieren.
Abschmecken und kalt stellen.

Eier pellen, hacken. Kraeuterwaschen, trockentupfen, fein schneiden.
Brot wuerfeln und im heissen Fett anroesten. Kaltschale mit Paprika,
Eiern, Kraeutern und Brot bestreuen.

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste