Pommes "Schranke"

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pommes "Schranke"

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 19:16

Pommes "Schranke"

Menge: 1 Portion

Zutaten Pommes


festkochende Kartoffeln
-- (pro Person mindestens
-- 200 g)
Olivenöl
Salz
Zutaten weiße Sauce


1 pk Joghurt
1 pk Creme fraiche
1/2 pk süße Sahne
1 ts scharfer Senf
1 bn Schnittlauch
1 tb Olivenöl
Zitronensaft
Salz
Zutaten Tomatensauce


1 cn Tomaten
1 lg Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 tb Kräuter der Provence
2 tb Tomatenmark
10 Pfefferkörner, gemörst
3 tb Olivenöl
1 Lorbeerblatt
1/2 ts Zucker
Salz
Pfeffer

Zubereitung weiße Sauce:

Joghurt, Creme fraiche und Sahne mit Senf verrühren - Schnittlauch dazu, mit
Olivenöl und Salz abschmecken - fertig!

Zubereitung Tomatensauce:

Dosentomaten mit Saft in einen Topf geben. Strünke entfernen und mit einem
Löffel zerkleinern. Mit in Würfel geschnittenem Knoblauch, Zwiebeln und den
weiteren Zutaten bei geschlossenem Deckel 40 Minuten köcheln lassen. Dann
durch ein Sieb passieren - mit Salz und Pfeffer würzen und evtl. mit etwas
Tomatenmark binden. Wer keine glatte, feine Sauce möchte, nimmt die
Tomatensauce einfach unpassiert.

Zubereitung Pommes:

Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden, danach die Streifen gründlich
waschen, so daß si in klarem Wasser liegen - danach abtropfen und in
Olivenöl bei höchster Hitze im Fritiertopf oder in der Friteuse 7 - 8
Minuten backen.

Dann aus dem Fett nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und dann weitere 3 - 4
Minuten knusprig braun backen. Danach salzen und mit weißer und roter Sauce
servieren. Auf zwei Fritiervorgänge kann man verzichten, wenn man geschälte
Knoblauchzehen mitfritiert! Vor dem Fritieren eine klein Hitzeprobe machen -
dazu ein kleines Stück Kartoffel in s Fett geben - knistert und zischt es,
ist das Fett heiß genug.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste