Ravaya

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ravaya

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 17:12

Ravaya

Menge: 10 Portionen

100 ml Oel; (z.B. kaltgepresstes
- Sonnenblumenoel)
5 g Kurkuma; (Gelbwurz)
3 g Chili
6 g Koriander
6 g Curry
1 g Hing; (Asafoetida,
- Teufelsdreck)
400 g Blumenkohl
400 g Zucchini
400 g Rote Peperoni
20 g Meersalz
100 ml Gemuesebruehe; (Instant)
100 g Erbsen; frische
Kokosflocken; zum Bestreuen

Die Gewuerze bei mittlerer Hitze etwa eine Minute im heissen Oel
anbraten. Blumenkohl in Roeschen teilen und ca. fuenf Minuten
mitduensten. Auberginen, Zucchini und Peperoni in Wuerfel schneiden,
mit Meersalz und Gemuesebruehe zum Blumenkohl geben und alles ca. zehn
Minuten weiterduensten.

Zum Schluss die Erbsen dazugeben und das Gericht mit Kokosflocken
bestreuen.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste