Rösti-Tips und Grundrezept

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rösti-Tips und Grundrezept

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 16:45

Rösti-Tips und Grundrezept

Menge: 4 Portionen

Geschwellte Kartoffeln


1 l Wasser
1 ts Salz
1 kg Kartoffeln; leicht mehlig
-- z.B. Urgenta, Gramola,
-- Charlotte


Man sollte immer eine leichtmehlige Sorte nehmen: sehr mehlige
Kartoffeln benoetigen viel Fett zum Fertigbraten !

Kartoffeln am Vortag schwellen (Geschwellte Kartoffeln =
Pellkartoffeln), jedoch nicht zu weich !.

Roesti koennen uebrigens auch mit rohen Kartoffeln gemacht werden.

Anderntags schaelen und auf der Roestiraffel (grob) reiben
(Abweichung: Zuercher Roesti, die Kartoffeln werden in duennen
Scheiben geschnitten).

Fett erhitzen, Kartoffel beigeben und unter mehrmaligem Wenden rundum
leicht anbraten.

Dies ist vor allem wichtig, damit sich die Kartoffeln gleichmaessig
mit dem Fett vermengen koennen.

Die Kartoffeln zu einem Kuchen zusammenschieben. Mit einem Teller in
der Groesse der Pfanne oder einem gut sitzenden Deckel zudecken.
Idealerweise ist der Hohlraum zwischen Roesti und Deckel so klein als
moeglich.

Sobald die Kartoffeln brutzeln, die Hitze ganz klein stellen und die
Roesti 20 bis 25 Minuten braten. In dieser Zeit bildet sich die
beruehmte goldbraune Kruste.

Zum Servieren, die Roesti auf eine Platte stuerzen.

Wichtig: Waehrend des Bratens nicht mehr in der Roesti herumstochern,
dadurch wird das Bratfett von den Kartoffeln aufgesogen, und die
Roesti brennt an oder klebt am Pfannenboden.

Zur Ergaenzung: Geschwellte Kartoffeln

Wasser, Salz und ungeschaelte Kartoffeln zusammen aufkochen, dann ca.
20 Minuten koecheln, Wasser abgiessen, Kartoffeln gut auskuehlen.

Die Geschwellten lassen sich natuerlich auch im Dampfkoerbchen oder im
Dampfkochtopf zubereiten (im Dampfkochtopf langsam abkuehlen, damit
die Kartoffeln nicht platzen).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste