Doppelt-knackige Suppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Doppelt-knackige Suppe

Beitragvon koch » Fr 13. Mai 2016, 23:07

Doppelt-knackige Suppe

Menge: 4 Portionen

100 g Kutteln
75 g Huehnernieren
3/4 l Bruehe, kraeftig
3 sl Ingwerwurzel
3 ts Salz
2 tb Sojasauce, hell
1 tb Essig
1/2 tb Schnittlauch, feingehackt
1/2 ts Glutamat
2 tb Sherry
1/2 ts Chili-Oel
;Pfeffer, nach Geschmack

Kutteln und Huehnernieren in 1/4 Liter Wasser zusammen mit Ingwerscheiben
und Salz 30 Minuten lang waessern. Abgiessen und die Ingwerstuecke
wegwerfen. Die Kutteln in Scheiben von 3,5 mal 1 cm Groesse schneiden. Jede
Scheibe sechsmal bis zur Mitte einschneiden, so dass sie aussieht wie ein
Kamm. Die Nierchen in 4 gleich dicke Scheibchen und weiter wie die Kutteln
schneiden.

Die vorbereiteten Kuttelstuecke und Nierenscheiben fuer genau 1 Minute in
kochendes Wasser werfen, abseihen, kalt abspuelen und in eine Suppenterrine
legen. Sojasauce, Essig, Schnittlauch, Glutamat, Sherry, Chili-Oel sowie
Pfeffer zufuegen und gut unter die Innereien mischen. Die Bruehe aufkochen
und sofort in die Terrine giessen.

Wir Chinesen schaetzen knackige Zutaten in Suppen ganz besonders. Dank der
extrem kurzen Garzeit behalten Kutteln und Nierchen ihre natuerliche
Knackigkeit und sind fuer Kenner ein wahrer Leckerbissen.

Anm. der Uebersetzerin: Huehnernierchen kann man natuerlich nirgendwo
gesondert kaufen. Sie stecken bei frischen Huehnern unterhalb des Rueckgrats
in der Bauchhoehle. Auch wenn der Gefluegelhaendler das Tier bereits
ausgenommen hat, sind sie meistens noch vorhanden. Da ein Huhn nur 2 Nieren
hat und diese nicht sehr gross und schwer sind, muesste man eine ganze Menge
Huehner sammeln, bis man sich diese Suppe zubereiten kann. (In Restaurants
ist das natuerlich anders: dort werden tagtaeglich so viele Huehner
zubereitet, dass man die Suppe haeufiger auf die Speisekarte setzen
koennte) Aber verzagen Sie nicht: Sie koennen statt dessen auch ein
Stueckchen von einer Kalbsniere verwenden. Auch damit schmeckt die Suppe
koestlich!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast