Kürbissuppe im Kuerbis serviert

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbissuppe im Kuerbis serviert

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 01:50

Kürbissuppe im Kuerbis serviert

Menge: 1 Portion

1 Kuerbis (etwa 1,5 Kg)
1 Zwiebel (gross)
1 Fenchelknolle
60 g Butter
1 t Salz
1 t Pfeffer (weiss, frisch gemahlen)
1 l Sahne
sm Milch (eventuell)
4 t Kuerbiskerne

1. Den Backofen auf 50° heizen.

2. Den Kuerbis waschen, abtrocknen und das obere Drittel mit dem
Stielansatz als Deckel abschneiden

3. Das Fruchtfleisch voellig aus dem Kuerbis und dem Deckel loesen
entkernen und in Stuecke schneiden [grosse und kleine Messer parat halten,
Zeit nehmen]

4. Vom Kuerbis am unteren Ende eine etwa 2 cm dicke Scheibe
abschneiden, damit er als Gefaess nicht kippt, den Kuerbis dann
ohne den Deckel im Backofen erhitzen.

5. Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Den Fenchel waschen,
putzen und in Streifen schneiden.

6. Die Haelfte der Butter in einem grossen Topf zerlassen,
Zwiebelwuerfel und die Fenchelstreifen darin hellgelb braten. Das
Kuerbisfleisch mit 1/4 l Wasser, der Haelfte vom Salz und vom Pfeffer
dazugeben und bei schwacher Hitze zugedeckt sacht kochen lassen.

7. Die Suppe dann durch ein Haarsieb streichen oder im Mixer
puerieren, in den Topf zurueckgeben und mit Sahne verruehren. Sollte
die Suppe zu dickfluessig sein, mit ein wenig Milch verduennen. Kraeftig
mit Pfeffer und Salz abschmecken.

8. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die
Kuerbiskerne darin unter haeufigem Umwenden goldbraun braten.

9. Die Suppe im heissen Kuerbis anrichten und mit gebratenen Kernen
bestreut servieren.

[Die Mengenangaben beziehen sich auf einen Mini-Kuerbis. Ich hatte
zuletzt ein 18 Kilo Monster auf dem Tisch. War zentraler und dekorativer
Bestandteil eines Herbst-Buffets. Also Gaeste einladen. Uebrigens
ist der Kuerbis (den man eh nicht komplett ausgehoehlt kriegt) ein
hervorragender Thermo-Behaelter.]
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast