Lucca-Augen

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lucca-Augen

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 18:38

Lucca-Augen

Menge: 4 Portionen

4 Scheibe Weissbrot
250 g Tatar; (Rinderhackfleisch)
2 Eigelb
1/2 Zwiebel; gerieben
-Pfeffer, Salz
-Worcestersauce
1 sm Dose Kaviar
4 Frische Austern

Weissbrot toasten, Tatar mit Eigelb und Zwiebel mischen, mit Pfeffer,
Salz und und Worcestersauce wuerzen. Auf jede Toastscheibe gut 1 cm
dick angemachtes Hackfleisch streichen, darauf Kaviar und je eine
entbartete Auster geben, so dass der Eindruck eines Auges (mit
Augenbraue) entsteht.

Als Vorspeise zu einem festlichen Fruehstueck reichen.

* Infos
Pauline Lucca, 1842 in Wien geboren, feierte vor hundert Jahren als
Opernsaengerin Triumphe an der koeniglichen Hofoper in Berlin - wo
Giacomo Meyerbeer ihr Lehrer war - und an den grossen Opernhaeusern
der Welt, so in Wien, London, St. Petersburg und in Amerika.
"Ihre kuenstlerischen Erfolge" - so ein zeitgenoessischer Kritiker -
"verdankt Frau Lucca nicht so sehr ihrer Stimme oder Gesangstechnik
als vielmehr der Originalitaet und dem fesselnden Reiz ihrer
Gesamterscheinung, Eigenschaften, die manchen ihrer Darstellungen
typischen Wert verliehen."

Es muss sich also um eine faszinierende Frau gehandelt haben, die
nicht nur Gold in der Kehle, sondern auch einen besonderen
Strahlenglanz in den Augen besass. Sonst haette der Kuechenchef des
Berliner Restaurants Kempinski nicht ausgerechnet 'Lucca-Augen'
komponiert.

In Berlin kennt man uebrigens noch eine zweite Spezialitaet mit
gleichem Namen. Dabei handelt es sich um eine Art Windbeutel mit
karameliertem Zucker ueberzogen und mit Vanillecreme oder suesser
Schlagsahne gefuellt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste