Nockerl von geraeucherter Forelle auf Feldsalat

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nockerl von geraeucherter Forelle auf Feldsalat

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 03:13

Nockerl von geraeucherter Forelle auf Feldsalat

Menge: 2 Portionen

1 geraeuchertes Forellenfilet;
-- mit Haut ca. 150 g
1/8 l Fischfond; fertig a.d. Glas
1 Scheibe weisse Gelatine
1/8 l Sahne
; Salz
weisser Pfeffer; f.a.d.M.
1 tb Zitronensaft

Fuer Den Salat


60 g Feldsalat; 50-60g,
-- je nachdem...
1 tb Rotweinesssig
; Salz
Pfeffer; f.a.d.M.
2 tb aromatisches Olivenoel
2 Cocktail Tomaten; evtl.


Forellenfilets enthaeuten, falls noetig, das Fischfleisch entgraeten. Die
Haut in den Fischfond geben und etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze
ziehen lassen. Das Gelatineblatt in kaltem Wasser einweichen. Die Haut
aus dem Fond fischen und die eingeweichte, gut ausgedrueckte Gelatine
darin aufloesen.

Das Fischfleisch im Mixer puerieren, dann durch ein feines Sieb streichen
und erneut mit dem Fischfond aufmixen. In eine Schuessel geben und etwas
abkuehlen lassen. Das Fischpueree durch ein Sieb zu streichen, ist eine
etwas unangenehme Arbeit; die Creme sieht jedoch dadurch besonders fein
und glatt aus. Ganz ehrlich gesagt - es schmeckt genauso gut, wenn man
darauf verzichtet.

Die Sahne steif schlagen und unter die Fischcreme ziehen. Mit Salz
Pfeffer und Zitronensaft herzhaft abschmecken. Die Masse in eine hoehere
Form fuellen und zugedeckt im Kuehlschrank fest werden lassen. Der
Behaelter sollte so beschaffen sein, dass die Masse etwa sechs Zentimeter
hoch eingefuellt ist - so lassen sich die Nockerl am leichtesten
abstechen.

Den Feldsalat sehr sorgfaeltig putzen und gruendlich waschen. Ich finde es
schrecklich, wenn es beim Essen knirscht - es soll zwar knistern, aber
nur zwischen Ihnen und Ihrem Partner.
Essig, Salz und Pfeffer verruehren, bis sich das Salz voellig aufgeloest
hat, dann unter staendigem Weiterruehren das Oel dazugiessen.

Mit zwei nassen Essloeffeln eifoermige Nockerl abstechen und auf dem Salat
anrichten. Wenn Sie Cocktailtomaten im Haus haben, garnieren Sie den
Salat zusaetzlich mit den geviertelten Minitomaten.

** - Tip! -
In Waging nehmen sie statt des Fischfonds einen Suelzstand, den man
stundenlang aus Kalbsfuessen gekocht hat. Diese Muehe lohnt sich fuer zwei
kleine Vorspeisen wirklich nicht - Ausserdem wollen Sie ja nach dem
Zubereiten und Essen des liebevollen Menues noch richtig fit sein. Deshalb
empfehle ich Fischfond und weisse Gelatine fuer die Bindung.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste