Batatenkuchen mit Pekannüssen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Batatenkuchen mit Pekannüssen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 18:08

Batatenkuchen mit Pekannüssen

Menge: 4 Portionen

Muerbeteig


100 g Mehl
1 pn ;Salz
40 g Kalte Butter
40 g Kaltes Schweineschmalz
1 tb Zucker
3 tb Eiswasser

Fuellung


5 tb Brauner Zucker
3 tb Weisser Zucker
1 1/2 tb Butter
1 Ei; leicht verquirlt
1 1/2 tb Vanilleessenz; naturreine
1/4 ts Salz
1/4 ts Zimt
1/4 ts Piment; gemahlen
1/4 ts Muskatnuss; frisch gerieben
1/4 ts Ingwer; gemahlen
350 g Batatenpueree

Nusskruste


50 g Brauner Zucker
50 g Weisser Zucker
4 tb Heller Zuckerrohrsirup;
-- Golden Sirup
1 Ei
15 g Butter; zerlassen
1 ts Vanilleessenz; naturreine
1 pn ;Salz
100 g Pekannusshaelften


In einer Schuessel Mehl, Salz, Butter und Schweineschmalz vermischen. Das
Fett mit zwei Messern unter das Mehl hacken, bis grobe Streusel entstehen
und noch einige erbsengrosse Stuecke Fett zu sehen sind. Essloeffelweise das
Eiswasser daruebertraeufeln und den Teig mit den Haenden durchkneten, bis er
zusammenhaelt. Der Teig laesst sich auch in der Kuechenmaschine herstellen,
darf dann jedoch nicht zu lange durchgeknetet werden, da er sonst zaeh
wird. Die letzten ein bis zwei Essloeffel Eiswasser mit den Haenden
unterarbeiten, um zu fuehlen, wann der Teig die richtige Konsistenz hat.

In Klarsichtfolie wickeln und fuer wenigstens eine Stunde in den
Kuehlschrank nehmen. (Durch das Kaltstellen laesst er sich leichter
verarbeiten.)

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsflaeche zu einer runden
Teigplatte von etwa 25 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Dann ueber Kreuz
zusammenfalten, in einer 20 Zentimeter grosse Obstkuchenform legen, in der
Form auseinanderfalten und die Form mit dem Teig auskleiden.
Ueberstehenden Teig abtrennen.

Bei 200 Grad etwa fuenf Minuten vorbacken, bevor man die Fuellung darauf
gibt, damit der Teig nicht durchweicht.

Fuer die Fuellung den braunen und den weissen Zucker mit der Butter schaumig
schlagen. Dann Ei, Sahne, Vanilleessenz und Gewuerze unterheben. Das
Batatenpueree hinzufuegen und die Zutaten glattruehren.

Fuer die Nusskruste in einer Schuessel den braunen und weissen Zucker mit de
Zuckerrohrsirup verruehren. Ei, Butter, Vanilleessenz und Salz dazugeben
und alles etwa eine Minute durchschlagen, bis die Masse schaumig ist. Die
Pekannuesse unterruehren.

Die Batatenfuellung in der mit Muerbeteig ausgekleideten Backform
verteilen. Den Nusssirup daruebergiessen und glattstreichen, damit die
Fuellung vollstaendig davon bedeckt ist. Etwa 100 bis 110 Minuten bei 160
Grad backen, bis ein in die Mitte hineingestochenes Messer sauber wieder
herausgezogen werden kann.

Anmerkung: Fuer dieses Rezept koennen auch Bataten aus der Dose verwendet
werden, doch duerfen sie nicht in Sirup eingelegt sein. Frische Bataten im
Backofen garen und dann zu Pueree verarbeiten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast